Klappentext
Mein armes, armes Herz. Es flatterte aufgeregt in seinem Käfig und schlug mit den Flügeln wild um sich. Wenn es nicht aufpasste, würde es sich noch wehtun.
Willkommen in einer Welt, in der die Monarchie regiert.
Klappentext
Mein armes, armes Herz. Es flatterte aufgeregt in seinem Käfig und schlug mit den Flügeln wild um sich. Wenn es nicht aufpasste, würde es sich noch wehtun.
Willkommen in einer Welt, in der die Monarchie regiert.
Aus Schutt und Asche erhoben sich die Dunkelelfen.
Rauch und Feuer brachte ihre Rebellion über Adular.
Auf Glut und Scherben kämpfen sie nun für ihre Freiheit.
Ein Bürgerkrieg ist im Kaiserreich entbrannt und spaltet Adular. Was einst eine Rebellion war, wurde zu einer Revolution. Auf der einen Seite stehen die Grauwölfe, angeführt vom ehemaligen Assassinen Valion. Ihm ist es gelungen, einen mächtigen Verbündeten zu gewinnen – Theodas, verstoßener Bruder des amtierenden Kaisers. Er vereint die Rebellen unter sich und will mit ihrer Hilfe den Thron beanspruchen.
Ihnen gegenüber steht mit Kaiser Galdir allerdings ein schier unbezwingbarer Gegner. Er befehligt ein gewaltiges Heer und selbst die Assassinengilde Umbra gehorcht seinem Wort.
Doch der Kampf um die Macht bewegt sich auf dünnem Eis, Verräter lauern nicht nur in den gegnerischen, sondern auch in den eigenen Reihen. Valion weiß, dass dies die letzte Chance für sein Volk ist. Wenn er scheitert, gibt es keine Hoffnung mehr für die Dunkelelfen Adulars.
Klappentext
Im Durchschnitt unterzutauchen, das ist Beccas Plan, als sie mitten in der Oberstufe die Schule wechseln muss. Doch schon bald findet sie sich in der ›Daily Soap des Rathenburg-Gymnasiums‹ wieder. Klar, dass dabei der attraktive Jay ihr Interesse weckt – schließlich stiehlt er jedem Mädchen das Herz. Aber auch der unauffällige Nick will ihr einfach nicht aus dem Kopf gehen. Richtig kompliziert wird es allerdings erst durch eine folgenreiche Verwechslung. Und plötzlich schlägt Beccas Herz nicht länger für einen Jungen, sondern für ein Mädchen. Irritiert von ihren eigenen Gefühlen verschließt sie sich vor diesen und erklärt sie als schlichtweg nicht vorhanden. Aber kann man es ignorieren, wenn Liebe einfach so passiert?
Ein LGBTQ-freundlicher Jugendroman, der sich nicht aufdringlich oder unnötig dramatisch liest, sondern ganz natürlich seine Geschichte erzählt. Man merkt, er wurde nicht wegen des Trends geschrieben, sondern kommt vom Herzen. Ich fühle mich als Mensch, der einfach nur liebt und lieben möchte, verstanden. So und nicht anders brauchen wir Geschichten aus diesem Bereich.
(Inflagranti Jack, Buchbloggerin)
Selfpublishing | Genre: LGBT-Jugendroman | Seiten: 300 (Paperback)
Preis: E-Book: € 3,99 / Taschenbuch: € 14,90 | Erschienen: 19.11.2021
Buchbox bestellen | Taschenbuch bestellen
Kaufen bei Thalia | Kaufen bei Amazon
Klappentext
Im Durchschnitt unterzutauchen, das ist Beccas Plan, als sie mitten in der Oberstufe die Schule wechseln muss. Doch schon bald findet sie sich in der ›Daily Soap des Rathenburg-Gymnasiums‹ wieder. Klar, dass dabei der attraktive Jay ihr Interesse weckt – schließlich stiehlt er jedem Mädchen das Herz. Aber auch der unauffällige Nick will ihr einfach nicht aus dem Kopf gehen. Richtig kompliziert wird es allerdings erst durch eine folgenreiche Verwechslung. Und plötzlich schlägt Beccas Herz nicht länger für einen Jungen, sondern für ein Mädchen. Irritiert von ihren eigenen Gefühlen verschließt sie sich vor diesen und erklärt sie als schlichtweg nicht vorhanden. Aber kann man es ignorieren, wenn Liebe einfach so passiert?
Ein LGBTQ-freundlicher Jugendroman, der sich nicht aufdringlich oder unnötig dramatisch liest, sondern ganz natürlich seine Geschichte erzählt. Man merkt, er wurde nicht wegen des Trends geschrieben, sondern kommt vom Herzen. Ich fühle mich als Mensch, der einfach nur liebt und lieben möchte, verstanden. So und nicht anders brauchen wir Geschichten aus diesem Bereich.
(Inflagranti Jack, Buchbloggerin)
Selfpublishing | Genre: LGBT-Jugendroman | Seiten: 300 (Paperback)
Preis: E-Book: € 3,99 / Taschenbuch: € 14,90 | Erschienen: 19.11.2021
Buchbox bestellen | Taschenbuch bestellen
Kaufen bei Thalia | Kaufen bei Amazon
Wer von euch wartet noch immer auf seinen Hogwarst-Brief, testet die Wände zwischen Gleis 9 und 10, ob sich hier nicht der Übergang zu Gleis 9 3/4 verbringt oder sucht im Kleiderschrank nach dem Eingang zu Narnia?
Nein? Ihr nicht? Dann guckt ihr vielleicht heimlich bei dem blassen Jungen aus eurer Klasse, ob er vielleicht in der Sonne glitzert? Was? Er ist nie da, wenn die Sonne scheint?
Und wart ihr schonmal in New York? Habt ihr dort vergeblich versucht einen Weg zu finden durch den Zauberglanz zu blicken und somit das Institut der Schattenjäger zu finden?
Auch nicht? Nagut ich habs! Ihr versucht bei jedem Buch, dass ihr lest, Gestalten und Charaktere herauszulesen?
Auch nicht? Dann gehört ihr zu den wenigen Auserkorenen, die dem Charme dieser ganz besonderen Art von Büchern doch tatsächlich widerstehen können. Wenn nicht und ihr euch irgendwo da oben wiedergefunden habt, dann passt jetzt gut auf: Weiterlesen
Kira-Jane Brooks ist eine Taliducz. Wie alle Bewohner Talbrems kann sie mittels spezieller Edelsteine magische Kräfte beschwören, die ihr das Leben angenehmer gestalten. Aufgewachsen in den höheren Kreisen, hilft die Siebzehnjährige ihrem Vater dabei, die Regierung Talbrems zu unterstützen. Bis zu jenem Tag, als der Verbrecher Cameron sie entführt, um an ein gut gehütetes Familiengeheimnis zu gelangen. Da Kira sich weigert, es ihm zu verraten, stiehlt er ihr Herz. Zwar lebt eine Taliducz auch ohne Herz weiter, allerdings höchstens zwei bis drei Jahre. Cameron stellt ihr damit ein Ultimatum: Entweder sie verrät ihm innerhalb der ihr verbleibenden Zeit, was er wissen will, oder sie stirbt. Kira lässt sich davon nicht einschüchtern und will ihr Herz zurückholen. Dabei muss sie allerdings über ihren Schatten springen und sich mit Kjell, dem Sohn eines Regierungsmitglieds, verbünden, dessen arrogante Art sie verabscheut. Dennoch setzt sie alles auf eine Karte und trifft eine Entscheidung, die nicht nur ihr Herz gefährden könnte, sondern auch jene, für die es schlägt.
Verlag: Sternensand Verlag| Genre: Urban Fantasy, Jugendroman | Seiten: 520
Preis: E-Book: € 4,99 / Taschenbuch: € 16,90 | Erschienen: 05.11.2021
Kaufen beim Verlag. | Kaufen bei Thalia.
Kaufen bei Amazon. Weiterlesen
Kira-Jane Brooks ist eine Taliducz. Wie alle Bewohner Talbrems kann sie mittels spezieller Edelsteine magische Kräfte beschwören, die ihr das Leben angenehmer gestalten. Aufgewachsen in den höheren Kreisen, hilft die Siebzehnjährige ihrem Vater dabei, die Regierung Talbrems zu unterstützen. Bis zu jenem Tag, als der Verbrecher Cameron sie entführt, um an ein gut gehütetes Familiengeheimnis zu gelangen. Da Kira sich weigert, es ihm zu verraten, stiehlt er ihr Herz. Zwar lebt eine Taliducz auch ohne Herz weiter, allerdings höchstens zwei bis drei Jahre. Cameron stellt ihr damit ein Ultimatum: Entweder sie verrät ihm innerhalb der ihr verbleibenden Zeit, was er wissen will, oder sie stirbt. Kira lässt sich davon nicht einschüchtern und will ihr Herz zurückholen. Dabei muss sie allerdings über ihren Schatten springen und sich mit Kjell, dem Sohn eines Regierungsmitglieds, verbünden, dessen arrogante Art sie verabscheut. Dennoch setzt sie alles auf eine Karte und trifft eine Entscheidung, die nicht nur ihr Herz gefährden könnte, sondern auch jene, für die es schlägt.
Verlag: Sternensand Verlag| Genre: Urban Fantasy, Jugendroman | Seiten: 520
Preis: E-Book: € 4,99 / Taschenbuch: € 16,90 | Erschienen: 05.11.2021
Kaufen beim Verlag. | Kaufen bei Thalia.
Kaufen bei Amazon. Weiterlesen
Seitenzahl: 292
Bevor ich euch im Rahmen der Blogtour zu „Midnight Stories“ aus dem Sternensand Verlag etwas zu Halloween und seinen Bräuchen erzählen möchte, will ich euch erstmal berichten woher Halloween eigentlich stammt:
Den Ursprung von Halloween findet man in Irland. Unser heutiges Fest geht auf das keltische Fest Samhain zurück, was so viel wie das „Ende des Sommers“ bedeutet. Die Kelten feierten dies, genau wie wir heutzutage am Abend des 31. Oktober und glaubten, dass an diesem Abend die Tore zur Unterwelt geöffnet würden.
In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November sollen die Toten wieder auf der Erde wandeln, um ihre Verwandten zu besuchen. Dies wurde ausgiebig gefeiert und die Verstorbenen sollten mit Süßigkeiten und Lichtern willkommen geheißen werden.
Andere wiederum fürchteten sich davor, dass sich die Toten an ihnen rächen wollen und verkleideten sich daher totenähnlich, um die bösen Geister zu verschrecken.
Ihr seht also schon die ersten Parallelen zu unseren heutigen Gebräuchen. Aber welche Bräuche gibt es alles und das überall auf der Welt gleich?
Hallo zusammen!
Im Rahmen der Release-Party zu dem dritten Band „Elayne: Rabenschwur“, möchte ich euch gerne ein wenig über Kelten- und Christentum berichten.
Als Kelten bezeichnet man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa. Archäologische Funde zeugen von einer ausgeprägten Kultur und hochentwickelten sozialen Struktur dieser Volksstämme. Und da sind wir auch schon beim Punkt! Weiterlesen