Klappentext
Was würdest du tun, wenn ein Mensch, den du liebst, einfach verschwindet?
Was würdest du riskieren, um ihn zurückzubekommen?
Die siebzehnjährige Susanna hat alles außer echten Problemen. Als Mitglied einer privilegierten Gesellschaft, die ihr perfektes Leben in einer Stadt hinter schützenden Mauern führt, gleicht ihr Dasein einem Hauptgewinn. Nur ist ihr gar nicht bewusst, wie viel Glück sie tatsächlich hat.
Nachdem ihr Bruder jedoch eines Tages spurlos verschwindet, setzt sie alles daran, ihn zu finden, und stößt dabei auf Wahrheiten, die ihr den Boden unter den Füßen wegreißen.
›Sanni‹ ist das Prequel zu ›Deceptive City‹ und die Antwort auf die Frage: Wer ist Susi wirklich?
Verlag: Sternensand Verlag| Genre: Dystopie, Jugendroman Seiten: 530
Preis: E-Book: € 6,99 / Taschenbuch: € 16,95| Erschienen: 25.01.2019
Kaufen beim Verlag. | Kaufen bei Thalia.
Kaufen bei Amazon
Meine Meinung
Ich bin in dieses Buch mit recht hoher Erwartung gestartet, denn nachdem ich „Deceptive City“ gelesen habe, hatte ich wortwörtlich Blut geleckt. Ich wollte unbedingt mehr von dieser Geschichte, denn das Ende war doch zumindest ein wenig fies und so konnte ich es kaum abwarten wieder in diese neue Welt abzutauchen und den Alltag hinter mir zu lassen.
Und da wären wir schon am ersten Punkt. Sanni ist ein klasse Buch, um dem Alltag zu entfliehen. Es ist fesselnd, spannend, emotional und aufregend. Das Buch hat unglaubliche 530 Seiten, dennoch war es schneller ausgelesen als so mancher halb so umfangreicher Roman! Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen.
Stellt euch vor, wir, unsere heutige Gesellschaft, würde in einer perfekten Welt leben. Kein Krieg, keine unverständliche Politik oder Menschen die sich auf den Straßen gegenseitig fertig machen. Es muss doch eigentlich so sein, als würde die Zeit in Zeitlupe an einem vorbei ziehen, oder? Kein Sorgen, keine Probleme… doch so etwas gibt es nicht. Nicht in echt. Es kann nicht echt sein. Und genau das ist es, was Sanni so interessant macht. Sie hat eine Art Probleme, die wir heutzutage weglächeln würden, denn es sind eigentlich gar keine. Doch was soll man von einer Gesellschaft erwarten, die sich einem Leben wie es vorgeschrieben ist, anpasst? Das heißt es in dieser Geschichte irgendwie raus zu finden, denn auch solch eine Gesellschaft hat ihre Mankos. Was passiert mit denjenigen, die sich nicht der Gesellschaft anpassen? Sind wirklich alle so perfekt wie es scheint, oder täuscht der Schein?
Die Geschichte hatte etwas geheimnisvolles an sich, war super schnell zu lesen und dabei wurde es nie langweilig. Ich konnte mich mit Sanni und auch den anderen Charakteren sehr gut identifizieren, auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr zugesagt. Es hat für mich einfach alles an der Geschichte gestimmt und nun bin ich definitiv weiter auf der Suche nach guten Dystopien! Dieses Buch hat die Messlatte für mich sehr hoch gesetzt und ich bin gespannt, wann ein Buch aus diesem Genre wieder an diese Erwartungen ran kommt.
Fazit
Dieses Prequel war für mich erste Klasse! Ich fand es einfach sehr sehr gut und bin nun sehr gespannt, wann ich ein weiteres Buch aus dieser Welt lesen kann!