[Rezension ~ Liza] „Hinter uns das Dämmern des Lichts (Farnbay-Reihe 1)“ von Leyla Byrd

Klappentext

Mein Leben glich einer bunt bemalten Leinwand. Bis du kamst und entschieden hast, dass meine Farben zu hell leuchten.

Als Hope im britischen Küstenstädtchen Farnbay ankommt, erinnert nichts mehr an die künstlerische Studentin, die sie früher einmal war. An der Seite des Mannes, von dem sie einst dachte, den Rest ihres Lebens mit ihm zu verbringen, hat sie das Wichtigste verloren: sich selbst. Sie hat zugelassen, dass er ihr die Flügel stutzt. Dabei wollte sie doch immer nur fliegen. Auf der Flucht und ohne Perspektive findet sie sich in einer fremden Stadt wieder.

Die letzten zwei Jahre hat Liam nur funktioniert. Nach dem Tod seines Ziehvaters und einer gescheiterten Beziehung will er seine Zeit seiner Familie und seinen Freunden sowie der Arbeit im Café The Daily Dose widmen. Bis dort eines Tages ein neues Gesicht auftaucht – Hope. Die Frau mit den vielen Geheimnissen. Zwischen Strandspaziergängen und gemeinsamen Stunden unter dem Sternenhimmel entsteht etwas zwischen ihnen, womit keiner von beiden gerechnet hätte. Dabei ahnen sie nicht, dass Hopes Vergangenheit näher ist, als sie denken …

Selfpublishing | Genre: Queere Fantasy | Seiten: 410
Preis:
E-Book: € 2,99 / Taschenbuch: € 15,99 | Erschienen: 10.02.2024
Kaufen bei Amazon

Meine Meinung

TikTok made me buy it, oder so ähnlich. Nachdem ich es immer wieder gesehen und für interessant befunden habe, hatte ich mir Band 1 bereits im letzten Sommer zugelegt und nun endlich gelesen. Was soll ich sagen.. Es durften direkt alle bisher erschienenen Folgebände auf einen Schlag einziehen, denn ich kann und will die tollen Charaktere die Leyla Byrd dort erschaffen hat so schnell nicht gehen lassen.

Der lockere, flüssige Schreibstil hat mich relativ schnell abgeholt. Es werden emotionale, ernste Themen behandelt und dabei authentisch und vernünftig umgesetzt, sie werden sensibel behandelt und nicht abgewunken oder heruntergespielt.

In Hope habe ich mich direkt verliebt und sie fest in mein Herz geschlossen. Das Wachstum das sie durchmacht, ist wahnsinnig toll. Dabei empfand ich nichts als überspitzt, über- oder untertrieben und habe so viel wie selten beim lesen gefühlt und mitgefiebert.

Und Liam. Ach Liam… Eine absolute Green-Flag von Mann, die jede:r so verdient hätte. Ich weiß gar nicht wen ich lieber habe. Liam, oder doch Cooper? Goldig sind sie beide.

Doch ich habe auch Alles und Jeden drumherum in mein Herz geschlossen. Das Wachstum des jeden Einzelnen gerne verfolgt. Auch das Setting hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Die Küste Englands, das kleine Örtchen Farnbay, das Bücher-Cafè… Gott, wäre dies kein fiktionaler Ort, ich wäre ins nächste Flugzeug gestiegen, um dort hin zu kommen, so sehr habe ich das Fernweh nach diesen Ort während des lesens gespürt.

Ich kann es kaum erwarten, die Folgebände zu lesen. Ich freue mich auf die Geschichten der anderen und bin gespannt, wieviel ich dadurch auch in Zukunft von Liam & Hope noch so mitbekommen werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert