Autorentage J.R. König

Für dich bestimmt Banner
Hallo zusammen und willkommen zum nächsten Tag der Autorentage von J.R. König!
Ich darf euch heute das Buch und die Protagonisten von dem neuesten Buch der Autorin vorstellen! „Für dich Bestimmt“ von J.R. König!
Klappentext
Zwei Menschen – eine gemeinsame Sehnsucht. Leica und Gideon. Kein Paar und trotzdem verbindet sie die Sehnsucht nacheinander so sehr, dass sie die Chance auf eine gemeinsame Zukunft ergreifen, ohne zu ahnen wie tief ihre Gefühle füreinander wirklich gehen. Dabei wird gerade für Gideon die Vergangenheit zur Herausforderung. Zu viele Erinnerungen machen es ihm unmöglich, sich seinen wahren Gefühlen zu stellen. Leica muss die Kraft aufbringen, ihm die Liebe zu zeigen, um seine Dämonen zu besiegen. Eine Reise voller Höhen und Tiefen mit Happy End? Wird es Leica gelingen, Gideon von der Tiefe ihrer gegenseitigen Gefühle zu überzeugen oder wird Gideon den sicheren Weg gehen und seinem Herzen keine zweite Chance geben?
Der Klappentext hat mich beim ersten lesen bereits überzeugt, denn es klang nach etwas, das genau meinem Beuteschema entspricht! … und das Buch hat mich nicht enttäuscht! Meine Rezension dazu, bekommt ihr in der nächsten Woche!
Ein par Randinfos zum Buch
Das Buch ist vor kurzem erschienen, genauer gesagt am 26.02.2017 im A.P.P. Verlag! Diese tolle Geschichte umfasst 260 Seiten, die leider viel zu schnell vorbei waren! Das eBook könnt ihr schon für 3,99 € und das Taschenbuch für 10,99 € erwerben! Die Investition lohnt sich auf jeden Fall!
Zu den Protagonisten
Gideon hat einen Schutz aus Eis um sich aufgebaut, um sich selbst zu schützen. Dabei stößt er seine Freunde und auch die Frauen weg, mit denen er eine intime Beziehung eingeht. Durch das fehlende Feingefühl merkt er aber selbst auch nicht, wenn er jemanden verletzt oder wie dieser wirklich tickt. Dabei war er mal ein fröhlicher Junge als Kind, doch ein Sommer hat ihn verändert und nur Leica konnte ihn damals soweit retten, dass er nicht komplett alle ausschließt.
Nach außen hin wirkt er kalt und oberflächlich. Nur seine Familie, Freunde und Leica sind ihm wichtig, was er aber nicht so zeigen kann.
Leica ist eine kluge, junge Frau, die seit Jahren in Gideon verliebt ist und sich auf andere Männer einlässt, um nicht an ihn denken zu müssen. Sie arbeitet als Innenarchitektin und ist stark und selbstbewusst, doch eigentlich sehnt sie sich nach einem Mann, der sie einfach nur um ihretwillen liebt und begehrt. Und sie weiß, dass Gideon dieser Mann sein kann.
Beide Familien sind von Beginn an befreundet. Leica hat eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder. Gideon nur eine jüngere Schwester.
16864140_1202554836460908_2613311343984111942_n
Gewinnspiel
Es kann bei jedem Beitrag ein Los gesammelt werden, indem die individuelle Frage beantwortet wird. Somit kann jeder jeden Tag 2 Lose für den Lostopf sammeln.

FRAGE: Wieviele Geschwister hat Leica und wieviele Gideon?
*Die Antwort befindet sich im Beitrag. Abgegebene Kommentare müssen erst von mir bestätigt werden – bitte nicht mehrmals kommentieren.

Teilnahmebedingungen
Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung der Eltern.
Versand nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Das Gewinnspiel endet am 19.03.2017 um 23:59 Uhr. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt man sich im Gewinnfall bereit, öffentlich namentlich am Ende der Blogtour genannt zu werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Barauszahlung des Gewinnes möglich.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird nicht von Facebook organisiert.

 


Da ich eine super-Gau Woche hinter mir habe, heute Geburtstag habe (endlich 21 😉 ) und dazu noch meinen Kindle am Dienstag in der Berufsschule vergessen habe und bisher nicht wieder habe, möchte ich der lieben Nadja von Bookwormdreamers für die Hilfe bei diesem Beitrag danken, denn Sie hat mir die Infos zu den Protagonisten gesandt! Ohne sie, hätte ich den Beitrag nicht veröffentlichen können, denn alle Notizen zu den Protas schlummern auf meinem vermissten Kindle…
Ich danke dir von Herzen für deine Hilfe! Am 17.03 könnt ihr einen weiteren Beitrag zu den Autorentagen bei ihr lesen! <3
 

Autorentage J.R. König

16864784_1202530173130041_2739377335747282432_n
 
Hallo zusammen und willkommen zum nächsten Beitrag der Autorentage von J.R. König!
Heute morgen gab es bereits einen Beitrag auf dem Blog „Leseschnecken“ und nun möchte ich euch hier das Buch und die Protagonisten aus dem Buch „Myra’s Rezept für die Liebe“ vorstellen!
51akbhkxzxlDas Buch:
Klappentext: Mit 27 Jahren sollte Myra eigentlich verheiratet und glückliche Mutter sein – zumindest, wenn es nach ihrer Familie geht. Denn alle wollen ihr Leben bestimmen – versteht denn keiner, dass Myra die Richtung ihres Lebens erst noch finden muss?
Als ihre Großmutter ihr dann plötzlich das kleine Café vermacht, will sie ihre Granny nicht enttäuschen, und stellt sich ihrem neuen Leben und ungeahnten Problemen. Inklusive der männlichen Plage Alan.
Kann sie ihm vertrauen, oder wird ein langgehütetes Familiengeheimnis die Annäherung der beiden komplett unterbinden?
Weitere Informationen:
Seitenzahl: 376
eBook: 1,99€
Taschenbuch: 12,99€
Gleich zu Anfang trifft man auf Myra und Alan
Sie sind beides Kinder einer sehr angesehenen Familie, könnten aber nicht unterschiedlicher sein.
Ihr einzige Gemeinsamkeit: sie werden beide auf die Veranstaltungen ihrer Eltern geschleppt und verstecken sich von klein auf schon immer zusammen, um ihr Ruhe zu haben.

Myra, eine junge Dame welche sich selbst nicht als bequem bezeichnet, den ihrer Meinung nach hat sie einfach nicht ihrem Platz im Leben gefunden. Sie probiert sich noch aus, was besonders ihrer Mutter Edith gegen den Strich geht. Ihr verlobter David hingegen bekommt alle Aufmerksamkeit ihrer Mutter.
Myra hat ein par Rundungen mehr, ist nicht nur ein Strich in der Landschaft, fühlt sich jedoch in ihren bunten Kleidern immer Pudelwohl. Myra ist kein Mensch, welchem man sagen kann, wie sie sich zu verhalten hat. Auf ihre Mutter hört sie gar nicht, hingegen tut sie lieber das, was ihre Mutter auf keinen Fall möchte! Ihr Vater Patrick hingegen steht immer voll hinter ihr und gibt sie nicht so schnell auf.
Ihr liebster Mensch auf Erden ist jedoch ihre Granny. Ihre Granny hat ein kleines Cafè. Das „Cinnamon Cake“, welches der absolute Lieblingsplatz von Myra ist.

Alan ist ein junger Mann der mitten im Leben steht. Er arbeitet für die Stadt und plant dort als Architekt die neuen Gebäude oder Modernisierungsmaßnahmen. Er ist ein dunkelblonder Lockenkopf mit leuchtend grünen Augen, muskulös gebaut, findet die Veranstaltungen seiner Eltern aber ebenso sinnlos wie Myra. Seine Langzeitfreundin Thea hingegen hat mit den Veranstaltungen weniger Probleme.
Schon als Kind hat er viel gelesen. Magische Geschichten, Abenteuerbücher, Historisches uvm.
Ein schönes Zitat aus dem Buch, welches von Alan stammt:
„Wenn ich lese, kann ich endlich das tun, was ich am liebsten machen würde. In anderen Ländern und Welten verschwinden und vergessen, was von mir verlangt wird.“
Granny, stolze Besitzerin des „Cinnamon Cake“ und liebster Mensch von Myra, ist eine alte Frau mit weißen Haaren. Sobald Myra von der Wärme ihres Cafès umgeben ist, fühlt sie sich zu Hause. Granny selbst riecht die meiste Zeit wie ihr Lieblingskakao. Ein Kakao mit Zimt- und Vanillenote zubereitet. Nie nimmt sie das Trinkgeld der Menschen an, hilft lieber den Armen die nicht so viel haben und ist in Myras Augen der wundervollste Mensch auf Erden.
Über dem Cafè ist die Wohnung von ihrer Granny und auf dem Dach ist eine schöne kleine Dachterrasse, auf welcher Myra gerne ihre Nachmittage eingekuschelt in einen Schaukelstuhl verbringt. Für Myra ist es eine kleine Oase mitten in Dublin und ein Ort der Ruhe.
Celia ist die beste Freundin von Myra, gemeinsam mit ihrer Tochter Orphelia verbingt sie viel Zeit mit Myra, hilft ihr aus schwierigen Lagen heraus und ist einfach für sie da, wenn sie eine Schulter zum anlehnen braucht.
Später kommt noch Ruth Morgen ins Spiel.
Sie ist die Tochter des ehemaligen Pubbesitzers neben dem Cafè, welches jedoch schon lange leer steht. Sie trägt kurze braune Haare, hat hellblaue Augen, die einen starken Kontrast zu ihrem sonst so dunklen Erscheinungsbild sind. Man könnte meinen, ihr Aüßeres soll abschreckend wirken, dabei ist sie ein sehr lieber Mensch.  Sie ist offen, ehrlich und mitfühlend. Sofort wird sie von den richtigen Personen ins Herz geschlossen, denn ihre unkomplizierte Art macht das zusammen sein mit ihr sehr angenehm.
In einer turbulenten Zeit taucht der ehemalige Schulfreund von Myra wieder auf.
Conor McClary. Während der damals längere Haare, eine Brille und eine Zahnspange trug, ist er mittlerweile kräftig, muskulös, hat einen angenehmen Händedruck und stahlblaue Augen. Seine Haare trägt er mittlerweile kurz, aber so passen sie perfekt zu ihm und seinem markanten Gesicht. Die vollen Augenbrauen, die langen Wimpern sowie die Grübchen in seinen Wangen runden sein Erscheinungsbild noch ab.
Und noch eines kann er besonders gut: Myra aus dem Konzept bringen.

Eine weitere wichtige Rolle im Buch spielt aber auch die Mutter von Alan. Erica.
Diese Frau schafft es, Myra zu überraschen, durcheinander zu bringen und wünsche in ihr zu entfachen, an die sie vorher nichtmal dachte.

Das ganze Buch ist voll von wundervollen Protagonisten, die dazu beitragen, das lesen zu einem richtigen Erlebnis zu machen!
 

                                                                     Gewinnspiel

Es kann bei jedem Beitrag ein Los gesammelt werden, indem die individuelle Frage beantwortet wird. Somit kann jeder jeden Tag 2 Lose für den Lostopf sammeln.

FRAGE: Was ist der Lieblingskakao von Granny?
*Die Antwort befindet sich im Beitrag. Abgegebene Kommentare müssen erst von mir bestätigt werden – bitte nicht mehrmals kommentieren.


Teilnahmebedingungen
Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung der Eltern.
Versand nur innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Das Gewinnspiel endet am 19.03.2017 um 23:59 Uhr. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt man sich im Gewinnfall bereit, öffentlich namentlich am Ende der Blogtour genannt zu werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Barauszahlung des Gewinnes möglich.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird nicht von Facebook organisiert.

16864140_1202554836460908_2613311343984111942_n

Silbermagie & Sternenfüchse Die Release-Party zum neuen Buch von I. Reen Bow

fb_img_1488016839027
Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen zum 2. Tag der Release-Party von Nebelring: Die Erinnerung der Unsterblichen!
Gestern war bereits seeeehr viel los in der Facebookveranstaltung!
I. Reen Bow hat uns gestern bereits mehrere Textschnipsel gegeben, es gab viele tolle Beiträge, wunderschöne Bilder, Grafiken & Illustrationen.
Die begabte Designerin unf Autorin lässt es einfach rocken!
Zu all den tollen Beiträgen laufen aber auch mehrere Gewinnspiele!  Ob von Bloggern, der Autorin selbst oder anderen Autoren! <3
Zur Veranstaltung auf Facebook gelangt ihr über diesen Link:
https://www.facebook.com/events/1167612083356617/
So nun aber zu meinem Gewinnspiel!
Es läuft ab 15 Uhr in der Veranstaltung!
Heute habt ihr heute die Chance, eines von 3 Schmucklesezeichen und Goodies zu gewinnen!
Der 1. Platz ist ein Malwee Schmucklesezeichen
Die Teilnahme ist NUR in der Veranstaltung möglich, also könnt ihr hier gerne kommentieren, aber die Kommentare zählen nicht 😉
1488018254225
Das Gewinnspiel endet am Montag! 

Autorenvorstellung Katiya Cerna

katiya-cerna

Katiya Cerna


Hallo Katiya, bitte stelle dich in deinen eigenen Worten einmal kurz vor
Ahoj! Mein Name ist Katiya Cerna und ich bin 21 Jahre alt.
Mein Geburtstag ist der 01. Juni und mein Sternzeichen ist Zwillinge. 🙂
Schon in der Grundschule habe ich angefangen Kurzgeschichten zu schreiben.
Wenn ich schreibe, dann erscheinen meine Charaktere vor meinem geistigen Auge und ich weiß, was sie in einer bestimmten Situation sagen oder tun würden
Frage: Hast du ein Vorbild?
Antwort: Es gibt einige Menschen in meinem Umfeld, die ich als Vorbilder bezeichnen könnte. Ein prominentes Vorbild habe ich allerdings derzeit nicht.
Frage: Hast du noch einen anderen Job neben dem schreiben und wann schreibst du? Gibt es feste Schreibtermine oder spontan, wie es gerade passt?
Antwort: Ich schreibe spontan, neben dem Beruf. Manchmal kommen mir im Laufe des Tages Ideen in den Sinn, die ich dann in mein Notizbuch schreibe oder in mein Handy tippe.
Frage: Wie bist du zum schreiben gekommen und hast du bestimmte „Rituale“ beim schreiben?
Antwort: Ich habe mir schon in der Schule gerne Geschichten ausgedacht und diese aufgeschrieben. Bereits zu Schulzeiten sammelte ich Ideen für mein erstes Buch und schrieb sie nieder.
Ein Ritual beim Schreiben ist für mich die Kaffeetasse neben der Tastatur. Ich trinke sehr gerne Kaffee; schwarz und ohne Zusätze.
Frage: Kannst du uns erklären was du beim schreiben fühlst? Ob bei Traurigen, Lustigen oder Spannenden Szenen?
Antwort: Ich habe Empathie zu meinen Charakteren. Daher bin auch ich traurig, wenn sie traurig sind. Wenn mir eine Person aus meinem Buch ans Herz gewachsen ist und ich dann eine sehr traurige Szene schreiben muss, tut es mir immer leid.
Bei lustigen Szenen allerdings freue ich mich, wenn es mir gelungen ist, so etwas zu schreiben. Menschen zum Lachen zu bringen ist nicht einfach.
Frage: Warum hast du dich für die Genres deiner Bücher entschieden? Zu Welchem Genre zählst du deine Bücher?
Antwort: Meine Bücher sind dem Genre Urban-Fantasy zuzuordnen.16466924_347249949007665_465427138_n
Ich mag es fantasievolle Bücher zu schreiben zu Themen wie: Freundschaft, Liebe, Trauer und Wut.
Frage: Wie lange hast du an dem ersten Buch gearbeitet und fiel es dir leicht, danach etwas neues zu schreiben? Kamen die Ideen schnell und fließend und was inspiriert dich, hast du eine Muse, Lieblingsorte, Lieblingsmusik?
Antwort: Ich habe sehr lange an meinem ersten Buch geschrieben. Als die Schreibphase beendet war, habe ich das ganze Manuskript noch einmal überarbeitet, bevor ich es an einen Verlag geschickt habe.
Die Ideen zu meinen B
üchern kommen nach und nach zu mir. Manchmal ist es nur ein einziger Satz, der mir in den Sinn kommt und daraus wird dann ein ganzer Absatz und aus diesen Absätzen wird das ganze Buch.
Musik inspiriert mich sehr. Es ist hilfreich, wenn die Musik, die du h
örst, zu dem Absatz passt, den du gerade schreibst.
Mein Lieblingsort ist die Natur. Ich sitze gerne drau
ßen und lass meinen Gedanken freien Lauf.
Meine Muse
das kann Verschiedenes sein; meine beste Freundin zum Beispiel ist eine Muse für mich. Sie ist mein Äquivalent.
Frage : Sind deine Bücher alles Einteiler oder folgen noch weitere Bücher?
Antwort: Meine Bücher sind in sich abgeschlossen. Die Geschichte hört nicht mittendrin auf, sodass man auf den nächsten Band warten muss.
Ich schreibe derzeit an einer Fortsetzung zu meinem ersten Fantasyroman.

Frage: Wie aufgeregt warst oder bist du vielleicht sogar noch, dass deine Bücher erschienen ist?
Antwort: Ja, ich war aufgeregt und sehr froh darüber, dass es endlich als E-Book erschienen ist. Das Gefühl ist mir auch noch nicht von der Seite gewichen.
Frage: Woher nimmst du die Ideen für deine Bücher? Was gibt dir die Kraft, zu schreiben, und wem bist du sehr dankbar für seine Unterstützung?
Antwort: Die Ideen für meine Bücher kommen spontan in meinen Gedanken zustande. Ideen kann man überall finden. Musik, ein Bild, Begegnungen mit Menschen das alles kann inspirieren.
Die Kraft meines Kindheitstraums ist die Kraft, die mich immer wieder an die Tastatur zur
ückbringt. Ich will schreiben.
Vielen lieben Menschen in meinem Leben bin ich dankbar daf
ür, dass sie mir Mut gemacht haben, meine Träume zu verwirklichen.
Frage: Kommen dir die Ideen beim schreiben, oder hast du immer einen Notizblock oder etwas anderes dabei?
Antwort: Sowohl als auch. Wenn ich am Computer sitze und schreibe, aber auch wenn ich unterwegs bin für den Notfall habe ich immer einen Notizblock dabei.
Frage: Welche Erwartungen hast du noch an deine Bücher und uns, deine Fans?
Antwort: Ich möchte Bücher schreiben, die dem Leser ein gutes Gefühl geben und ich hoffe natürlich, dass meine Leser die positiven Botschaften verstehen, die ich mitteilen möchte.
Frage: Hast du neben dem Schreiben andere Hobbys oder Dinge die du gerne machst?
Antwort: Ich gehe gerne ins Kino und mache gerne Fotos. Wenn ich in den Urlaub fahre, habe ich immer eine Kamera dabei.
Frage: Wirst du dein Buch auf Messen vorstellen?
Antwort: Ja, das würde ich sehr gerne. Allerdings bin ich auch ein zurückhaltender Mensch.
Der Eisermann-Verlag ist dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse.

Frage: Sind noch andere Bücher, Einzelbände oder eine komplett neue Geschichte in Planung?  Werden wir noch mehr von dir zu sehen bekommen?
Antwort: Im Moment konzentriere ich mich auf meine Gestaltwandler Bücher.
Allerdings hat mich auch die Lyrik in den Bann gezogen.

Frage: Wie reagierst du auf Kritik? Sowohl auf positive als auch auf negative.
Antwort: Ich versuche es neutral zu sehen.
Nat
ürlich berührt es den Autor, wenn ein Leser eine Rezension schreibt.
Allerdings ist nicht jeder Mensch gleich und jeder mag etwas anderes.

Frage: Schreibst du noch unter anderen Namen?
Antwort: -Da Gestaltwandler Streben nach Vollkommenheit mein erstes Buch ist; nein.
Frage:  Was ist das schönste das du bisher in deinem Autorendasein erlebt hast?
Antwort: Das Schönste ist, wenn Menschen Interesse an deinem Buch zeigen und neugierig sind.
Frage: Erzähl uns doch noch ein bisschen über dich! Was gibt es noch interessantes über dich zu wissen, was wir noch nicht ausgefragt haben?
Antwort: Meine Vorfahren kommen aus Tschechien (daher auch der tschechische Nachname).
Meine Lieblingsfarbe ist Schwarz (Ja, ich weiß, dass Schwarz keine Farbe ist) ^^
und meine Lieblingstiere sind Katzen, besonders Tiger (Das kann man auch sehr gut an dem Cover meines ersten Buches erkennen).
 

[Rezension] Hörbuch „Das goldene Haus“ von Rebecca Martin

688_3264_161408_xxlKlappentext
Frankfurt 1901: Bettina Wessling hat ihr Leben dem Aufbau des prächtigsten und modernsten Kaufhauses der Stadt gewidmet. Ihr Ehemann Arnold ist das Oberhaupt der angesehenen Familie. Doch Bettinas heimliche Leidenschaft gilt einem anderen: Sie liebt Richard, Arnolds verfeindeten Bruder, doch sie hält es für ihre Pflicht, ihre Gefühle zu unterdrücken.
Bettina hütet nicht nur dieses Geheimnis. Genauso wie ihre Ehe auf Lügen aufbaut, gründen das Kaufhaus und der Reichtum ihrer Familie auf Schuld und Verrat. Eines Tages kommt ein fremdes junges Mädchen aus Paris zu den Wesslings. Alles droht aufzufliegen, und die Zukunft und das Glück der nachfolgenden Generationen stehen auf dem Spiel …
Infos zum Hörbuch

Erscheinungstermin: 08. März 2016
Gekürzte Lesung
Gelesen von Anna Thalbach
6 CDs, Laufzeit: 6h 58
Meine Meinung
Das Cover des Hörbuches ist sehr gut gelungen, ich habe es gesehen und fand es wirklich toll.
Als ich es jedoch angefangen habe zu hören, war ich enttäsucht. Ich hatte das Gefühl, es passiert nichts! Es war eine lange Geschichte in der viel Zeit vergeht, aber eine Handlung war kaum vorhanden. Es gibt überdurchschnittlich viele Charaktere in der Geschichte, die wohl alle wichtigen sein sollen, jedoch finde ich ist grade da manchmal mehr. In diesem Hörbuch hat man auf anhieb einen großen Haufen Protagonisten gehabt, die alle eine eigene Geschichte haben. Und die Geschichte wurde von allen parallel erzählt!
Es war schlicht gesagt zu viel. Das hören hat kein Spaß gemacht, denn ich konnte der Geschichte kaum folgen, sodass ich ständig ein Kapitel zurück musste, oder sogar eine ganze CD doppelt gehört habe. Dies wurde mit der Zeit besser, aber es war anfangs einfach nicht schön.
Das große Geheimnis um das es gehen sollte, war irgendwie gar nicht so groß und besonders die Stelle wo es dann gelüftet wurde, war ziemlich langweilig. Für mich hat in der ganzen Geschichte die Spannung gefehlt. Es wurde immer langweiliger, was vorallem daran lag das man alles voraussehen konnte.
Was mir jedoch sehr gefallen hat, war die Stimme der Sprecherin Anna Thalbach! Sie hat das Hörbuch trotz fehlender Handlung und Spannung noch Interessant gemacht!
Fazit
Rein von außen betrachet ist es wirklich schön, die Lesung an sich ist durch die Sprecherin interessant geworden jedoch fehlt die Handlung und die Spannung. Ich weiß nicht, ob an der Lesung vielleicht an den falschen Stellen gekürzt ist oder zu viel, aber dieses Hörbuch hat mich doch enttäuscht, da ich einfach mehr erwartet hatte.

[Rezension] „Exordium: Deadly Sin Saga“ von Lana Rotaru

16299141_1216716228414560_3775375320198220442_nKlappentext
Ein Vertrag.
Zwei Seiten.
Drei Personen.
Sieben Todsünden.
Acht Prüfungen.
Himmel oder Hölle?
Leben oder Tod?
»Ich freue mich auf das Spiel, Avery …«

 

 

 

 

Meine Meinung
Wow, Wow, Wow!!!
Ich brauche dringend Band 2, denn die 213 Seiten dieses Buches waren eindeutig viel zu schnell ausgelesen! Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlich, aber dieses Buch ist etwas ganz anderes als alles zuvor und mit diesem Reihenauftakt hat sie mich derart in ihren Bann gezogen, das ich alle folgenden Bände kaum erwarten kann!
Geschrieben ist das Buch aus der Sicht von Avery, einem jungen und sehr selbstbewusstem Mädchen. Sie ist nicht die typische naive Protagonistin eines Buches, von daher fand ich sie von beginn an einfach toll. Der Klappentext gibt nicht sehr viel her, aber man kann erkennen, das es um die Todsünden (Deadly sin) geht. Ein für mich völlig neues Gebiet, denn ich habe zuvor noch nie ein Buch gelesen, in welchem es um die Todsünden geht und ich kann sagen: Ich bin davon begeistert. Es interessiert mich seit dem Buch sehr und umso mehr bin ich gespannt, wie es in Teil 2 weiter geht.
Die wirklich tollen und sehr gut durchdachten Protagonisten haben sich im Laufe der Geschichte verändert, allerdings so, das es nachvollziehbar, vorstellbar und auch real hätte sein können. Denn es war nichts übertrieben. Es ist mir immer wichtig, das man dem gelesenen auch ohne eigene Erfahrung nachempfinden kann, das man sich irgendwie in die Situation hineinversetzen kann. Genau das konnte ich tun, denn die Art und Weise wie die Autorin die Geschehnisse beschreibt, ist einzigartig. Die Gefühle kommen einfach an. Die Mischung aus den Todsünden und dem Fantasyteil haben mir zudem sehr gut gefallen. Es ist ungewiss, wie es weitergeht, denn die Geschichte war einfach aufmal zu Ende, aber trotz eines Cliffhangers bin ich sehr auf alle weiteren Entwicklungen und Abenteuer gespannt, in der Hoffnung, das dass nächste Buch ein par Seiten mehr haben wird.
Das Cover ist einfach wundervoll. Die Farben passen perfekt zusammen, alles fügt sich zusammen und die Schrift ist wirklich schön. Cover und Klappentext verraten nicht viel, aber wäre es mehr, würde es die Faszination hinter der Geschichte kaputt machen!

Fazit
„Exordium“ von Lana Rotaru ist ein wundervoller Reihenauftakt. Eine perfekt Geschichte, in der man sich einfach verlieren kann. Wundervolle durchtachte Protagonisten, eine tolle Welt und ein echter hingucker im Regal.
Ich fiebere gespannt Teil 2 entgegen!

[Rezension] Hörbuch „Black Rabbit Hall“ von Eve Chase

Black Rabbit Hall – Eine Familie.
Ein Geheimnis.
Ein Sommer, der alles verändert.

688_3359_163336_xxl

Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 29. Februar 2016
Gekürzte Lesung
Gelesen vonAnna Thalbach
(6 CDs, Laufzeit: 7h 13)

Auf Black Rabbit Hall, dem Sommersitz der Familie Alton, passiert normalerweise nicht viel. Bis zu einem stürmischen Abend 1968: Da stellt eine Tragödie die Verbundenheit der vier Alton-Geschwister auf eine harte Probe. Jahrzehnte später stoßen Lorna Smith und ihr Verlobter auf der Suche nach einem Ort für ihre Hochzeitsfeier auf ein verfallenes, aber wunderschönes Haus. Nach und nach verrät es Lorna seine schönsten Geschichten und traurigsten Momente …
Anna Thalbachs unverwechselbare Stimme verleiht dem Roman die perfekte Würze.
Meine Meinung
Das Paar Lorna und Jon sind auf der Suche nach einer passenden Hochzeitslocation und so suchen sie das Anwesen „Black Rabbit Hall“ auf. Jon ist nicht begeistert, aber Lorna nur um so mehr.
Das Hörbuch spielt zudem durch einen Zeitsprung auch im Jahre 1968, wo wir die 14 jährige Amber Alton kennenlernen, dessen Familie das ruhige und idyllische Anwesen gehört, doch nach einem stürmischen Abend verändert sich alles.
Die Zeitsprünge waren allerdings sehr verwirrend. So manche male konnte ich mit den Sprüngen nicht umgehen, da ich dadurch den Faden verloren habe. Dies nahm mir etwas den Spaß am hören.
Was mir jed0ch sehr gut gefallen hat, waren die Charaktere, auch wenn sie für meinen Geschmack detaillierter hätten beschrieben werden können, aber das ist auch immer Geschmackssache. Was dafür umso besser beschrieben war, war das Anwesen. Es hat richtig zum träumen eingeladen!
Das Cover ist anspruchsvoll gestaltet und wenn man die Geschichte kennt, passt es nur umso mehr! Die Hörbuchsprecherin ist gut und man konnte beim zuhören sehr schön entspannen!
Fazit
Ich kenne mehrere Geschichten dieser Art und auch viele mit solchen Zeitsprüngen, aber leider waren sie in diesem Fall hier nicht sehr gut umgesetzt. Auch die Geschichte hätte insgesamt spannender sein können, denn die knapp 7 Stunden Laufzeit kamen mir deutlicher länger vor. Dennoch ist und bleibt es eine schöne Geschichte, jedoch eine, bei der das volle Potential nicht ausgeschöpft wurde.

[Rezension] „Elfenwächter -Weg des Ordens“; Band 1 von Caroline Emrich

a1goxyixhsl-_sl1500_
Buchdetails
Autor: Carolin Emrich
Titel: Elfenwächter – Weg des Ordens
Erscheinung: 15.01.2017
Verlag: Sternensand Verlag

Klappentext
Die siebzehnjährige Tris wächst abgeschottet von der Außenwelt in einem Kloster auf so wie alle Magier des Königreichs Alvid. Ihr Leben ist eintönig, daher wünscht sich die junge Frau nichts sehnlicher, als dem Wächter-Orden anzugehören, um ihre Gabe zum Schutze der Menschen einzusetzen. Als ihr Traum plötzlich in Erfüllung geht, erhält sie von den Wächtern die Aufgabe, die Elfen auszukundschaften. Dieses Volk will sich trotz verlorenem Krieg nicht dem König unterwerfen und überfällt immer wieder die Dörfer in der Nähe seiner Landesgrenze. Selbst überzeugt von den Missetaten dieser Wesen, trifft Tris auf einem Erkundungsritt den Elfen Avathandal, der jedoch gänzlich anders ist, als sie erwartet hat. Als sie sich schließlich in ihn verliebt, ist sie hin- und hergerissen. Mit einem Mal hegt die junge Magierin Zweifel an den Motiven der Wächter. Hat sie sich für die falsche Seite entschieden? Oder ist es Avathandal, der sie täuscht?

Meine Meinung
Elfenwächter ist das erste Buch der Autorin und ich war sehr neugierig darauf, denn Cover und Klappentext versprechen viel!
Wie der Klappentext bereits verrät, wächst Tris abgeschottet von der Außenwelt in einem Kloster auf. So erkundschaften wir mit ihr gemeinsam ersteinmal etwas die Welt und sind dabei, wie sie neue Dinge kennenlernt und dabei vor die eine oder andere Herausforderung gestellt wird. Im nachhinein muss ich ehrlich sagen, das die Autorin den Einstieg in dieses Buch gut gemeistert hat, denn ich stelle es mir nicht leicht vor, den Beginn eines Buches zu schreiben, nachdem die Prota im Kloster aufgewachsen ist. Der Einstieg war etwas häuprig aber dennoch hatte man große freude beim lesen und dem kennelernen der Welt in der das Buch spielt.
Besonders gefallen hat mir, das die Protagonisten Detailgetreu beschrieben sind, dadurch konnte man die Geschichte richtig mit erleben und sich in sie hinein versetzen. Besonders bei Tris merkt man die Veränderungen, die die Zeit mit sich bringen und dabei ist es nicht übertrieben, sondern wirklich vorstellbar. Die Geschichte wird besonders durch die Persönlichkeiten der Protagonisten spannend, auch wenn das Ende einen Cliffhanger für den Leser bereit hält.
Man merkt, das viel Arbeit in diesem Buch steckt und ich bin unglaublich gespannt, was in den folgenden Bänden alles geschehen wird.

Fazit
Ein toller Reihenauftakt, mit viel Potential und einer tollen ausbaubaren Geschichte, die zum träumen und weiterdenken anregt.

INFO

Vom 15.01.2017 bis zum 17.01.2017 könnt Ihr das EBook zu „Elfenwächter 1 – Weg des Ordens“ für nur 2,99 Euro statt 6,99 Euro erwerben.

15895077_963201400483956_7708679571995929292_n

Blogger Adventskalender Türchen 24!

Hallo zusammen!
Einige haben es schon mitbekommen… andere wiederrum nicht!
Gemeinsam haben 24 Blogger einen Adventskalender gestartet, welcher bisher sehr gut angekommen ist! <3
Ein dickes danke an all diejenigen die uns Blogger unterstützen und uns folgen, kommentieren und liken!
Heute bin ich mit dem 24. Türchen am Start und dazu haben ich… 3 (!!!) ziemlich coole Gewinne aus dem Sternensand Verlag für euch!
Der Sternensand Verlag sagt über sich selbst….
„Wir sind ein Verlag für jugendliche Leser (ab 12 Jahren) und junggebliebene Erwachsene. Bei uns steht die Qualität an erster Stelle. Daher erhalten alle unsere Bücher:

    • Ein professionelles Lektorat
    • Ein professionelles Cover, erstellt von international erfolgreichen Designern
    • Einen professionellen Satz und Druck“

Der Verlag bietet alles, was ein Leserherz sich wünscht! Romatik, Abenteuer, Fantasy, Erotik!
In diesem Jahr sind 3 wundervolle Bücher in dem Verlag erschienen, die ich euch nun gerne kurz vorstellen…. und schenken möchte!
Am 28.02.2016 erschien „Absolution: Wie man eine Sünde überlebt“ von Jasmin Romana Welsch!
absolution
Infos zum Buch:

Genre: Urban Fantasy (Altersbeschränkung! 17+)
Seitenzahl: 224
Klappentext: Mein Name ist Sixten. Ich denke, ich war ein durchschnittlicher Absteiger: unterbezahlt, launisch und auf das Leben und die ach so verkommene Welt schlecht zu sprechen. Da war mein kleines Drogenproblem, diese nervenaufreibenden Sitzungen bei Doktor Mattson und mein Kumpel Nils, der seit der Grundschule nicht gelernt hat, länger als zehn Stunden sauer auf mich zu sein. Summa summarum war mein Leben Mist, aber unkompliziert genug, um den Pessimismus in die tägliche Routine einfließen zu lassen. Ich hätte genau so weitergemacht, wäre nicht alles plötzlich unwirklich geworden. Auf einmal soll ich ein Todsünder sein und der Sklave eines Dämons werden – das behauptet zumindest die sprechende Katze, die will, dass ich sie Meisterin nenne. Vielleicht habe ich auch einfach Wahnvorstellungen von der Kokserei bekommen. So oder so, mein Leben braucht eine Kehrtwende. Dann muss ich mich eben damit abfinden, dass es Himmel und Hölle gibt, auch wenn ich bisher Atheist war. Ich war ja auch ein gefühlskaltes Arschloch und finde mich jetzt damit ab, dass ich die Dämonen-Katze, die meine Seele verschachern will, irgendwie mag. Einer von uns wird trotzdem verlieren. Am Ende bin ich vielleicht tot, verrückt oder clean, aber das müsst ihr schon selbst herausfinden.

Meine Rezension zum Buch mit 5/5 Sternen findet ihr HIER
Am 01.05.2016 erschien der erste New Adult „Emilia – Dein Weg zu mir“ C.M. Spoerri im Verlag!

emiliaGenre: New Adult (Altersbeschränkung! 17+)
Seitenzahl: 326
Klappentext: Partys. Reisen. Flirten. Das bestimmt den Alltag von Emilia dos Santos – bis sie vom plötzlichen Tod ihrer Eltern erfährt. Mit einem Mal ist ihr sorgloses Leben vorbei. Sie soll nach alter Familientradition das Weingut im Napa Valley weiterführen und sieht sich damit einer Verantwortung gegenüber, der sie sich nicht gewachsen fühlt. Ganz und gar nicht. Da hilft es auch wenig, dass ihr Jugendfreund Alejandro wieder auftaucht und sie unterstützen will. Denn seine Nähe verwirrt und verunsichert Emilia nicht nur, sondern stellt sie zusätzlich vor die unangenehme Aufgabe, ihren bisherigen Lebensstil zu hinterfragen …
Meine Rezension zum Buch mit 5/5 Sternen findet ihr HIER
Am 06.11.2016 erschien „Elesztrah (Band 1): Feuer und Eis“ von Fanny Bechert im Verlag!
Pageflex Persona [document: PRS0000031_00011]Genre: Fantasy
Seitenzahl: 460

Klappentext:

Eine verbannte Jägerin auf der Suche nach ihrem Gefährten …
Ein Krieger aus den Reihen der königlichen Garde …
Eine Macht, die beide untrennbar miteinander verbindet …
Als die Elfe Lysanna herausfindet, dass ihr Gefährte von dem gefürchteten Flammenden Lord gefangen gehalten wird, verspürt sie nur einen Wunsch: ihn zu befreien. Dabei zählt sie auf die Hilfe ihres Clans ›Angelus Mortis‹.
Mitten in den Vorbereitungen auf den bevorstehenden Kampf taucht jedoch der Elfenkrieger Aerthas in ihrem Dorf auf, mit dem sich Lysanna auf unerklärliche Weise verbunden fühlt. Liegt es daran, dass sie beide geheimnisvolle Kräfte in sich tragen, die sie gemeinsam lernen müssen, zu beherrschen? Denn ihre vereinte Macht könnte die einzige Möglichkeit sein, den Flammenden Lord endgültig zu vernichten.

Doch selbst wenn ihnen das gelingen sollte, steht die wachsende Zuneigung, die zwischen Aerthas und Lysanna entsteht, unter einem ungünstigen Stern.

Meine Rezension zum Buch mit 5/5 Sternen findet ihr HIER
SO! Nun habt ihr eine kleine Übersicht worin es in den Büchern geht! 🙂 <3
Nun kommen wir zum eigentichen Gewinnspiel!
Absolution könnt ihr in PAKET 1 gewinnen
Emilia in PAKET 2
Elesztrah in PAKET 3
Zu JEDEM Paket, gibt es ein riesen großes Goodie Set mit allen bisher erschienenen Büchern des Sternensand Verlages sowie ein par Goodies von weiteren Autoren des Vereines „Zauber zwischen Zeilen„!
Das einzige, das ihr tun müsst um dabei zu sein, ist… verratet mir, was euer Lieblingslied ist!
Ich verlose mit absicht nicht alle 3 Bücher an eine Person, denn einige von euch werden die Bücher oder eines davon schon haben, deswegen möchte ich euch bitten, nur für die Pakete in den Lostopf zu hüpfen, die ihr noch nicht als eBook oder Print habt! 😉

 
Herzlichen Dank an den Sternensand Verlag und die weiteren Autoren des oben genannten Vereins, für das sponsoring der Gewinne! <3
Dieses Gewinnspiel und alle anderern 23 des Adventskalenders laufen bis zum 30.12.2016!
*Teilnahmebedingungen*
-Wer darf teilnehmen? Minderjährige nur mit Erlaubnis der Eltern.
– Nur Teilnehmer aus Deutschland, Teilnehmer aus der Schweiz oder Österreich können aber auch teilnehmen, sofern sie die Portokosten übernehmen.
– Die Gewinner werden ausgelost und stimmen durch ihre Teilnahme zu, namentlich auf meiner Facebookseite genannt zu werden.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand benutzt und danach gelöscht.
– Eine Haftung für den Versand ist ausgeschlossen.
– Meldet sich der Gewinner auf meine Nachricht innerhalb von 7 Tagen nicht, wird neu ausgelost.
– Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook.
 

[Rezension] „Unlike – Von Goldfischen und anderen Weihnachtskeksen“ von C.M. Spoerri

51yogyvn0ql-_sx334_bo1204203200_Klappentext
Evan hat in seinem Leben schon viel Mist gebaut, doch seit fünf Jahren ist es ihm gelungen, nicht mehr auf die schiefe Bahn zu geraten. Er wohnt in New York, hat einen Job, eine Wohnung, keine nervigen Freunde … alles wäre eigentlich so weit in Ordnung – abgesehen von der bescheuerten Weihnachtszeit, die gerade in vollem Gange ist. Und ausgerechnet jetzt mischt sich auch noch der schwule Nachbar in sein Leben ein. Dieser kann nicht mehr mit ansehen, wie Evan sich abkapselt, und plant deswegen über eine Single-Plattform ein Date für ihn. Sara, eine Londoner Studentin, wird für eine ganze Woche anreisen. Allerdings in der falschen Annahme, dass sie mit Evan gechattet hat und er sich auf ihren Besuch ebenso freut wie sie. Als wäre das nicht schon verheerend genug, ist Sara auch noch das komplette Gegenteil von ihm. Sie LIEBT Weihnachten und kommt einzig und allein nach New York, um hier den romantischsten Urlaub ihres Lebens zu verbringen – zusammen mit Evan.

Meine Meinung
Einmal Weihnachten in New York, das ist schon eine ziemlich coole Vorstellung oder?
In dem neuen Buch von C.M. Spoerri könnt ihr genau das gemeinsam mit Sara und Evan erleben. Ich bin eigentlich kein Fan davon, Weihnachtsbücher in der Weihnachtszeit zu lesen, ich bin eher der Typ Mensch, der sowas im heißesten Sommer liest und dann vor sich hin träumt. Aber um dieses Buch bin ich einfach nicht herum gekommen, denn ich konnte es nicht übers Herz bringen, die Geschichte rund um Sara und Evan so lange warten zu lassen.
Die Geschichte hatte Tiefe, was die Vergangenheit der Protagonisten betrifft, sie war einfühlsam und mit sehr viel Humor bestückt, was wirklich eine tolle Abwechslung beim lesen darstellte. Auch das funken und erotische Stellen sind nicht zu knapp gekommen!
Die Personen sind authentisch und es ist genau das geschehen, was ich mir von einem Buch wünsche, denn die Protas sind vor meinem inneren Auge zum leben erwacht.
Insgesamt ist alles sehr schön beschrieben, die Autorin hat eine klasse Ausdrucksweise und kann hervorragen mit den Worten umgehen, die sie benutzt, denn das Buch ist vom Anfang bis zum Ende in sich schlüssig.
Es ist auch nicht das typische Weihnachtsbuch in dem es nichts anderes als Weihnachten gibt, im Gegenteil, es geht um Sara und Evan, zwei Gegensätze die nicht unterschiedlicher sein könnten. Aber sind sie sich ZU unterschiedlich, oder doch weniger als man denkt?
Das möchte ich logischerweise nicht verraten, aber eines verrate ich euch… die Geschichte hat mich überrascht, denn ich dachte, ich könnte voraus sehen was als nächstes geschieht wie in so vielen New Adults, aber nein, es kam vieles anders als ich dachte.
Die Autorin macht es einem nicht leicht, das Buch aus der Hand zu legen, sodass ich empfehle, dieses Buch nicht wie ich am späten Abend zu beginnen, denn es wird euch den Schlaf rauben.
Ein besonderes Lob geht auch an den Coverdesigner an dieser Stelle, also falls du das hier liest: Hut ab, besonders im nachhinein fand ich das Cover einfach wunderschön und super passend zum Buch!
Als Fazit bleibt mir nur zu sagen: Es ist eine wunderschöne Geschichte und dieses Buch enthält alles, was man sich von einem sehr guten New Adult wünscht.